Deine Gastgeber

Deine Gastgeber

Familie Armbruster

Wir lieben unsere Tiere, unseren Wald und unser Leben als Landwirte und Gastgeber für Urlauber jeden Alters. Mit Hingabe und Herzenswärme führen wir unseren Hof und sind da für unsere Gäste. Wir, das sind Christine und Jürgen, sowie unsere Kinder Lena, Robin und Mario. Wir alle freuen uns auf Euch!

Wald, Hof und Gastgeber kennenlernen

Tierliebe: Es gibt viel zu entdecken!

Streicheln erlaubt!

Viele verschiedene Tiere bevölkern unseren Hof, fast alle dürfen auch berührt, gestreichelt oder gefüttert werden. Diese Aufmerksamkeit finden nicht nur die Tiere toll, auch große und kleine Kinder genießen die Zeit auf dem Dohlenbacherhof.

Schaut euch unsere Tiere an

Willkommen

Willkommen

auf dem Doh­len­ba­cher­hof

Unser Ferienhof liegt, von Wiesen und Wäldern umgeben, auf dem Hapbach in Oberwolfach im Wolftal und bietet im Anbau zum Hof eine Ferienwohnung für vier Personen und eine für sechs Personen. Genießt einen erholsamen Landurlaub …

Eure Familie Armbruster

Ferienwohnungen anschauen

Schwarzwald: Auf dem Sattel

Auf dem Sattel:
Mountainbiker werden sich wie im Paradies fühlen: Viele Wege sind speziell für diese Radler ausgeschildert und sind natürlich auch für E-Biker bestens geeignet. Es gibt steile und bequemere Anstiege, rasante und milde Abfahrten, aber immer eine tolle Landschaft.

Auch für Familien mit Kindern gibt es viel zu radeln: Der Kinzigtalradweg verläuft durch Wolfach, Nebenstraßen laden ein zu einer Tour und oft bietet sich auch der Zug dafür an, Höhenmeter zu sparen. Die öffentlichen Verkehrsmittel könnt Ihr gratis nutzen mit der Konus-Karte. Alle Infos hierzu hier.

Schwarzwald erleben: Wandern

Der Dohlenbacherhof liegt auf dem Hapbach, einer Anhöhe zwischen Oberwolfach und Wolfach – ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten aller Art und für Ausflüge.

Direkt vom Hof oder vom Tal aus, kannst Du den Schwarzwald in seiner ganzen Bandbreite erleben:

In den Wanderschuhen:
Im Schwarzwald gibt es unendlich viele Wanderwege, ausgeschilderte Genießerpfade und Premiumwege. Du kannst Spaziergänge machen oder richtig lange Wanderungen, kannst unterwegs einkehren in einer der vielen Gasthäuser oder einfach auf der Wiese das Picknick auspacken.

Hofleben: Entspannen

Magst Du es lieber ganz ruhig? Auch das geht natürlich!
Auf unserer Wiese auf einer der Liegen oder im Pavillon kannst Du Dich zurückziehen, ein gutes Buch lesen oder mit dem Kopfhörer im Ohr in die Landschaft schauen.

Unser Angebot:
Pavillon mit Grill, Sitzgelegenheiten und Liegewiese mit Liegen.

Hofleben: Für Kinder

Auf dem Dohlenbacherhof gibt es viel Freiraum, Kinder können einfach rennen und toben, keine Straße stört hier, kaum Autos und schon gar kein Lärm anderer Art. Kinder sind bei uns glücklich, genießen die Freiheit, können rein und raus aus der Wohnung, zwischendurch schaukeln, rutschen, klettern …

Die Erwachsenen sind eingeladen, einfach mitzumachen, dürfen Kind sein. Keinen stört es, wenn der Papa beim Fußballspielen auch mal emotional wird und die Mama hilft sicher gerne beim Kuchenbacken im Sandkasten!

Unser Angebot für kleine und große Kinder:
Spielplatz mit Schaukel, Rutsche, Sandkasten, Spielhaus, Kletterwand, Trampolin, Slackline, Tretfahrzeuge.

Hofleben: Lage, Tiere

Es ist so schön auf dem Hapbach, der Anhöhe auf der unser Hof liegt, es gibt so viel zu entdecken und zu erleben, die Kinder haben Platz, die Tiere sind Gäste gewohnt – hier kannst Du und die ganze Familie entschleunigen, ankommen, entspannen oder aktiv sein.

Viele Menschen haben heutzutage wenig Kontakt zu Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Auf dem Dohlenbacherhof gibt es für hierfür mehr als genug Möglichkeiten: Streicheln, knuddeln, spielen, beobachten unserer Ponys, Alpakas, Katzen, Hasen und anderen Tieren ist ausdrücklich erlaubt!

Tierliebe: es gibt viel zu entdecken

Ideen für einen gelungenen Tag mit unseren Tieren:

  • auf unseren Islandponys Jonki und Fury ausreiten (geführt)
  • unsere Alpakas Beauty, Betsy und Bambi streicheln
  • die Hühner, Enten, Hasen und Meerschweinchen füttern
  • den Rindern auf der Weide zuschauen
  • mit dem Hund Balou schmusen
  • die Ziegen und Schafe mit trockenem Brot füttern
  • die Katzen Milly und Lino knuddeln und streicheln
  • außerdem freuen sich auf Euch noch die Mini-Shetland-Ponys Wicky und Bibi

Gastgeber: Waldarbeit

Im Wald achten wir auf nachhaltiges Wirtschaften, entnehmen nur so viel Holz wie nachwächst – wenn es die Schädlinge zulassen. Immer beobachten wir den Wald, nehmen Bäume aus dem Bestand, die z.B. vom Borkenkäfer befallen sind oder wenn sie andere Bäume behindern. Wir achten darauf, dass sich der Wald natürlich verjüngt, wir belassen die Schösslinge da wo sie von selbst wachsen, wir sorgen für guten Lichteinfall, damit sich am Boden entsprechende Pflanzen ansiedeln können und auch Kleintiere überleben.

Das Holz verwenden wir für unsere eigene Hackschnitzel-Heizung. Außerdem erzeugen wir Solarstrom und nutzen auch Wasser aus einer eigenen Quelle – ökologisches Wirtschaften kann sich schließlich nicht auf Tierhaltung beschränken. Zukunftsweisendes Handeln liegt stets in unserem Interesse, damit die Schönheit der Natur erhalten wird und noch viele Menschen Freude daran haben. Wenn Du, wenn Ihr Ferien auf dem Dohlenbacher Hof macht, habt Ihr Natur in der ganzen Bandbreite. Herzlich willkommen.