Gastgeber: Waldarbeit

Im Wald achten wir auf nachhaltiges Wirtschaften, entnehmen nur so viel Holz wie nachwächst – wenn es die Schädlinge zulassen. Immer beobachten wir den Wald, nehmen Bäume aus dem Bestand, die z.B. vom Borkenkäfer befallen sind oder wenn sie andere Bäume behindern. Wir achten darauf, dass sich der Wald natürlich verjüngt, wir belassen die Schösslinge da wo sie von selbst wachsen, wir sorgen für guten Lichteinfall, damit sich am Boden entsprechende Pflanzen ansiedeln können und auch Kleintiere überleben.

Das Holz verwenden wir für unsere eigene Hackschnitzel-Heizung. Außerdem erzeugen wir Solarstrom und nutzen auch Wasser aus einer eigenen Quelle – ökologisches Wirtschaften kann sich schließlich nicht auf Tierhaltung beschränken. Zukunftsweisendes Handeln liegt stets in unserem Interesse, damit die Schönheit der Natur erhalten wird und noch viele Menschen Freude daran haben. Wenn Du, wenn Ihr Ferien auf dem Dohlenbacher Hof macht, habt Ihr Natur in der ganzen Bandbreite. Herzlich willkommen.